Qualitätsmanagement und Akkreditierung
Ziele
Die Studierenden kennen die in der Schweiz geltenden Gesetze und Vorgaben zur Qualitätssicherung und kennen die Grundlagen um die Qualität im Labor sicher zu stellen. Sie kennen die für die Akkreditierung von medizinischen Laboratorien einsetzbaren Akkreditierungsnormen und die grundlegenden Anforderungen der Akkreditierung.
Inhalte
Qualitätssicherung
- Grundlagen und allgemeine Übersicht verschiedener Qualitätssicherungsmodelle (Akkreditierung, Zertifizierung, EFQM, JACIE, EFFI, etc.)
- Qualab - Richtlinien für interne und externe Qualitätskontrolle, Anwendung in den einzelnen Fächern
- Entwicklung eines kommerziellen Kits - der Weg bis zur CE-Markierung
- Praktische Umsetzung im Labor
Akkreditierung
- Normen, Grundlagen, praktische Umsetzung
- Rückverfolgbarkeit, Messunsicherheit, Methodenvalidierung
- Praktische Umsetzung im Labor
Kursverantwortliche