Kursziele und Methodik
Kursziele
Der Studiengang hat folgende Ziele:
- Erweiterung des Wissens (fachlich, methodisch, soziale Kompetenz)
- Erkennen von Zusammenhängen und Steigerung der Problemlösungsfähigkeit
- Förderung des interdisziplinären Erfahrungsaustausches und Networkings
Methodik
Der Stoff gliedert sich in inhaltlich und zeitlich kohärente Module / Kurse, die mehrheitlich in Deutsch angeboten werden, ein paar wenige Lektionen in Englisch. Der Grossteil der ein- bis dreitägigen Kurse wird als Vorlesung, inklusive Gruppenarbeiten zum Lösen von Fallbeispielen oder Fallübungen, abgehalten werden. Selbständiges Vor- und Nachbereiten der Kurse wird erwartet.
Aus Gründen der Nachhaltigkeit verzichten wir auf ausgedruckte Unterlagen. Stattdessen stellen wir den Teilnehmenden die Kursunterlagen für die einzelnen Module / Kurse auf einer passwortgeschützten Plattform ("OLAT") online zur Verfügung, was eine bequeme sowie orts- und zeitunabhängige Verfügbarkeit und Bearbeitung der Kursunterlagen ermöglicht.
Leistungsnachweise
Ein Kurs gilt dann als bestanden, wenn der dazugehörige Leistungsnachweis mit Erfolg erbracht worden ist. Dieser kann bestehen aus:
- Mündliche oder schriftliche Prüfungen über den Stoff eines Kurses
- Referant im Rahmen eins Kurses
- Schriftliche Arbeiten im Rahmen eines Kurses
- Falldokumentation etc.
Kursmittel
Für den Unterricht ist es von Vorteil, einen eigenen Laptop mitzubringen. Am Statistik-Kurs benötigen Sie einen Laptop mit Windows-Betriebssystem.